MOSAIK
Man hat drei Stapel mit Fragen. Rot, Grün und Blau diese die Farben unterscheiden wie persönlich die Fragen sind.
Dazu kommt ein Würfel und einen Token. Mit dem Würfel wird entschieden von welchem Stapel eine Karte gezogen werden muss.
Die Frage muss beantwortet werden. Wenn man die Frage nicht beantworten möchte, nimmt man dem Token zu sich,
dass soll den anderen Spielern vermitteln, dass diese Antwort erfunden sein kann.
Es gibt bei diesem Spiel keinen Gewinner oder Verlierer, der Fokus liegt auf dem gegenseitigen kennenlernen.
Die Rückseite der Karten können als Puzzle zusammen gesetzt werden.
Enstehung
Mosaik entstand im 2019 während eines Z-modules names “Meets Maghreb”. Das Modul drehte sich um die nordafrikanische region Maghreb.
Wir setzten uns eine Woche lang mit der Politik und Kultur dieses Gebietes auseinander.
Wir sahen Dokumentation besuchten Vorlesungen und interviewen Menschen die dort gelebt haben.
Unsere Aufgabe war es dann innerhalb von zwei Wochen etwas aus diesen Erfahrungen zu generieren.
Ich schloss mich mit Flavia Reinhard zusammen und wir nahmen uns zum hema wie man sich kennenlernt.
Wir fanden das sehr spannend, dass in userer Kultur der Fokus auf dem Beruf, dem Hobby oder der Familie lag.
Im Maghreb lag der Fokus anders. Man erzählt sich Geschichten über sich selbst,
je mehr Geschichten man zu erzählen hat desto höher ist das Ansehen. Bemerkenswert ist es, dass die Geschichten nicht zwangsläufig wahr sein müssen,
der Unterhaltungswert ist entscheidend.
Aus Diesem Grund haben wir ein Kennenlernspiel entwickelt.